Ausstellungen
 November 2023
 Dezember 2023
 Januar 2024
 Februar 2024
 Veranstaltungen
 Neues aus den Museen
 Publikationen
 
 Museumskarte
 Home
 Impressum
 drucken
Änderungen vorbehalten!
November 2023 bis Februar 2024
Ausstellungen
 
November 2023
bis 19.11.2023
Textile Welten | Barbara Esser | Wolfgang Horn
. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet das Düsseldorfer Künstlerduo konsequent mit textilen Materialien. Mit ihren Geweben, Skulpturen und Grafiken finden sie stetig einzigartige Ausdrucksweisen im Textilen und in ihrer Kunst.
Öffnungszeiten April bis Oktober Di bis So 10.00 bis 17.00 Uhr. November bis März Di bis So 10.00 bis 16.00 Uhr. Letzter Einlass 30 min vor Schließung. Im Januar geschlossen, für Gruppen ab 10 Personen nach Voranmeldung geöffnet.
Schloss Rochsburg. Telefon 037383.803810
 
bis 07.01.2024
Top Secret – Streng geheim
. In der interaktiven Sonderausstellung entdecken die Besuchenden des Erlebnismuseums ZeitWerkStadt auf sieben Aktionsflächen die Welt von Spioninnen und Spionen. Eröffnung Mittwoch, 01. November.
Öffnungszeiten Di bis So 10.00 bis 18.00 Uhr.
Erlebnismuseum ZeitWerkStadt. Telefon 037206.64-0
 
bis 26.01.2024
Flora mythologica und grafische Werke aus drei Jahrzehnten
. Elke Daemmrich lebt in Deutschland und Frankreich. Kreativer Eigensinn und schöpferische Abweichung bei einer Orientierung an Phänomenen der Natur und der Wahrnehmung unterschiedlichster „Welten“ machen die Künstlerin zu einer Ausnahmeerscheinung.
Öffnungszeiten Di 10.00 bis 18.00 Uhr. Mi, Do 10.00 bis 16.00 Uhr. Fr 09.00 bis 12.00 Uhr. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat 14.00 bis 17.00 Uhr (Gruppenanmeldungen nach Vereinbarung).
Stadtmuseum/Kleine Galerie Döbeln. Telefon 03431.579138
 
bis 07.04.2024
Fuchs Reinhart (Heinrich der Glichesaere)
. Holzschnitte von Thea Kowar aus der Museumssammlung im Fabelkabinett.
Öffnungszeiten So bis Do 13 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung, nicht am 24., 25., 31.12.23, 01.01.24.
Gellert-Museum Hainichen. Telefon 037207.2498
 
01.11. bis 06.12.2023
Tuchfühlung – vom Reinwaschen und Schönfärben
. Eine Wanderausstellung über unsere Kleider, verbunden mit der kreativen Weiterverwendung von Altkleidern und einer Second-Hand-Börse.
Öffnungszeiten Mi 16.00 bis 20.00 Uhr. Do bis So 10.00 bis 16.00 Uhr. Informationen zu Änderungen und Sonderöffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Gruppenführungen nach Vereinbarung.
Historische Schauweberei Braunsdorf – ehemals Weberei Tannenhauer. Telefon Schauweberei 037206.899800 Gemeindeverwaltung Niederwiesa 03726.718629 oder 03726.718620
 
10.11.2023 bis 25.02.2024
Druckkraft
. Holzdruckstöcke und Holzschnitte von Klaus Süß, Chemnitz. Eröffnung Freitag, 10. November, 20.00 bis 21.30 Uhr.
Öffnungszeiten So bis Do 13 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung, nicht am 24., 25., 31.12.23, 01.01.24.
Gellert-Museum Hainichen. Telefon 037207.2498
 
17.11.2023 bis 29.02.2024
Pyramiden und Bergwerksmodelle – Bastelarbeiten einheimischer Volkskünstler
. Zu sehen sind Volkskunstarbeiten aus der Zeit ab 1900 bis zur Gegenwart. Die Pyramiden zeigen biblische Szenen und zum Großteil Bergbaumotive. Die Bergwerksmodelle vermitteln einen Eindruck der Arbeit vergangener Bergarbeitergenerationen. Eröffnung Freitag, 17. November.
Öffnungszeiten Di bis So 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung.
„Huthaus Einigkeit“ Brand-Erbisdorf. Telefon 037322.50699
 
25.11. bis 15.12.2023
Sonderausstellung der Numismatiker
. Die Flöhaer Numismatiker präsentieren ihre Sammlungsstücke.
Öffnungszeiten Di bis Fr sowie an Thementagen 10.00 bis 17.00 Uhr. Geschlossen am 24., 25., 26., 31.12. und 01.01.
DIE WEBEREI | Museum Oederan. Telefon 037292.27128
 
28.11.2023 bis 23.02.2024
LEGOMANIA
. Groß, größer, am größten – eine Schau der Superlative mit den vier größten LEGO-Sets aller Zeiten. Zu sehen sind der Eiffelturm, die Titanic und das Kolosseum, Bauwerke aus der Harry-Potter-Welt und viele weitere Objekte. Eröffnung Samstag, 25. November, 15.00 bis 17.00 Uhr.
Öffnungszeiten Di bis Fr sowie an Thementagen 10.00 bis 17.00 Uhr. Geschlossen am 24., 25., 26., 31.12. und 01.01.
DIE WEBEREI | Museum Oederan. Telefon 037292.27128