![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Ausstellungen | |
Juni 2023 | |
bis 04.06.2023 Rudolf Fix – Ein Leipziger Spielzeugmacher des 20. Jahrhunderts. 1908 in Leipzig geboren, war er gelernter Maschinenbauer. Nach 1945 begann er mit der Herstellung von Holzspielzeug. In der Ausstellung wird das arbeitsreiche Leben von Rudolf Fix mit seinen Werken und anhand persönlicher Dokumente vorgestellt. Öffnungszeiten Mi bis So und feiertags 10.00 bis 16.00 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. |
|
![]() |
Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida/Johannes-Schilling-Haus/Erich-Loest-Ausstellung. Telefon 03727.3450 |
bis 18.06.2023 Darüber und Darunter. Edith Friebel-Legler, Chemnitz, zeigt Arbeiten in Ton – Farbe – Papier. Öffnungszeiten So bis Do 13.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung, 18.5.23 geschlossen. |
|
![]() |
Gellert-Museum Hainichen. Telefon 037207.2498 |
bis 25.06.2023 Sawubona. Greetings from South Africa. Internationales Schülerprojekt zu Fabeln und Lebenswelten in Kooperation mit dem Künstlerpaar Frances und Everett Duarte und der Port Edward Primary School in KwaZulu-Natal. Öffnungszeiten So bis Do 13.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung, 18.5.23 geschlossen. |
|
![]() |
Gellert-Museum Hainichen. Telefon 037207.2498 |
bis 16.07.2023 Haus-Zelle. In den Museumsräumen des Abthauses findet eine Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Reiner Tischendorf statt. Öffnungszeiten April bis Oktober Mo bis Fr 10.00 bis 16.00 Uhr. Sa, So, Feiertage 11.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. November, Dezember und März Mo bis Fr 10.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung. Januar, Februar geschlossen. |
|
![]() |
Kloster Buch. Telefon 034321.68592 |
bis 23.07.2023 Das Kleid als Kunstwerk. Kunst-, Geschichts- und Modeinteressierte aufgepasst! Bei dieser Sonderausstellung dreht sich alles um das Kleid. Gezeigt werden über 40 besondere Roben aus der Sammlung der Stiftung August Ohm. Öffnungszeiten April bis Oktober Di bis So 10.00 bis 17.00 Uhr. November bis März Di bis So 10.00 bis 16.00 Uhr. Letzter Einlass 30 min vor Schließung. Im Januar geschlossen, für Gruppen ab 10 Personen nach Voranmeldung geöffnet. |
|
![]() |
Schloss Rochsburg. Telefon 037383.803810 |
09.06. bis 08.09.2023 Bilder einer Strauchdiebin. Das Schaffen der Dresdener Künstlerin Kerstin Franke-Gneuß. Kerstin Franke-Gneuß (*1959) schuf ein fulminantes Radierwerk, in dem sie unmittelbare Naturerlebnisse in eine starke Bildsprache umsetzt. Neben farbigen Werken sind großformatige eindrucksvolle Tiefducke zu sehen. Eröffnung Freitag, 09. Juni, 19.00 bis 22.00 Uhr. Öffnungszeiten Di 10.00 bis 18.00 Uhr. Mi, Do 10.00 bis 16.00 Uhr. Fr 09.00 bis 12.00 Uhr. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat 14.00 bis 17.00 Uhr (Gruppenanmeldungen nach Vereinbarung). |
|
![]() |
Stadtmuseum/Kleine Galerie Döbeln. Telefon 03431.579138 |
23.06. bis 20.08.2023 Johannes Schilling – Zum 195. Geburtstag. Aus Anlass des 195. Geburtstages von Bildhauer Johannes Schilling werden sonst im Depot verborgene Arbeiten des Künstlers gezeigt. Öffnungszeiten Mi bis So und feiertags 10.00 bis 16.00 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. |
|
![]() |
Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida/Johannes-Schilling-Haus/Erich-Loest-Ausstellung. Telefon 03727.3450 |