![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Ausstellungen | |
Oktober 2022 | |
bis 02.10.2022 Farbspiele. Malerei von Katrin Metzler aus Flöha im Websaal. Öffnungszeiten Di bis So sowie feiertags 12.00 bis 17.00 Uhr. Geschlossen am 24., 25., 26., 31.12. und 01.01. sowie an Feiertagen, die auf Montag fallen. |
|
![]() |
DIE WEBEREI | Museum Oederan. Telefon 037292.27128 |
bis 09.10.2022 Die stummen Hunde. Illustrationen von Sergio Vesely zu Fabeln des kubanischen Autors Miguel Barnet aus der Sammlung im Fabelkabinett. Öffnungszeiten So bis Do 13.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. |
|
![]() |
Gellert-Museum Hainichen. Telefon 037207.2498 |
bis 30.10.2022 Variationen in Textil. Arbeiten von Regina Blüthig aus Freiberg. Öffnungszeiten Di bis So sowie feiertags 12.00 bis 17.00 Uhr. Geschlossen am 24., 25., 26., 31.12. und 01.01. sowie an Feiertagen, die auf Montag fallen. |
|
![]() |
DIE WEBEREI | Museum Oederan. Telefon 037292.27128 |
bis 31.10.2022 Von Angsthase bis Ziegenpeter. Zeichnungen und Malerei, Illustrationen und Landschaften von Christine Salzmann, Leipzig. Zur Eröffnung spricht Michael Triegel, Leipzig. Öffnungszeiten So bis Do 13.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. |
|
![]() |
Gellert-Museum Hainichen. Telefon 037207.2498 |
bis 31.10.2022 JA-NEIN-JA-NEIN-JA-NEIN | Drei künstlerische Positionen, inspiriert von Funktion, Haptik und Ästhetik historischer Jacquard-Lochkarten. Malerei – Collagen – Lichtobjekte. Kerstin Rößler | Cornelia Zabinski | Simone Mende. Öffnungszeiten Mi und Do 11.00 bis 16.00 Uhr. Fr, Sa, So 10.00 bis 16.00 Uhr. Informationen zu Änderungen und Sonderöffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Gruppenführungen nach Vereinbarung. |
|
![]() |
Historische Schauweberei Braunsdorf – ehemals Weberei Tannenhauer. Telefon Schauweberei 037206.899800 und 0151.43178038 Gemeindeverwaltung Niederwiesa 03726.718629 oder 03726.718620 |
bis 31.10.2022 120 Jahre Rathaus Waldheim. Sonderausstellung im historischen Rathaus Waldheim. Öffnungszeiten Di bis So 09.00 bis 16.00 Uhr. Montags geschlossen. |
|
![]() |
Stadt- & Museumshaus Waldheim. Telefon 034327.57234 |
bis 30.12.2022 Wilhelm Stumpe (1907–1963) – Lehren, Bewahren, Gestalten. Eine Ausstellung zum Leben und Wirken des Döbelner Lehrers Wilhelm Stumpe zwischen Unterricht und Stadtmuseum. Öffnungszeiten Di 10.00 bis 18.00 Uhr. Mi, Do 10.00 bis 16.00 Uhr. Fr 09.00 bis 12.00 Uhr. jeden 1. und 3. Samstag im Monat 14.00 bis 17.00 Uhr (Gruppenanmeldungen nach Vereinbarung). |
|
![]() |
Stadtmuseum/Kleine Galerie Döbeln. Telefon 03431.579138 |
bis 31.12.2022 Harmonie und Gleichgewicht im Werk von Irmgard Biernath. Mit der diesjährigen Waldheimer Kabinettausstellung werden ca. 20 Plastiken von Irmgard Biernath gezeigt, die einen Querschnitt durch das bildnerische Schaffen der Künstlerin darstellen. Öffnungszeiten Di bis So 09.00 bis 16.00 Uhr. Montags geschlossen. |
|
![]() |
Stadt- & Museumshaus Waldheim. Telefon 034327.57234 |
16.10. bis 20.11.2022 Fleischerinnung Oederan. Von Fleischbänken, Schlachthof, Haus- und Bank-Fleischerei zu Fleischereifachgeschäften und -großbetrieb. Eröffnung Samstag, 15. Oktober, 15.00 Uhr. Öffnungszeiten Di bis So sowie feiertags 12.00 bis 17.00 Uhr. Geschlossen am 24., 25., 26., 31.12. und 01.01. sowie an Feiertagen, die auf Montag fallen. |
|
![]() |
DIE WEBEREI | Museum Oederan. Telefon 037292.27128 |